Vor dem Hintergrund der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung,
Arbeitsschutzbestimmungen, Produktsicherheitsgesetz, Meldepflichten für Sicherheitsvorfälle und dem
Cyber Resilience Act sowie angesichts verschiedener Risiken wie Innovationsverlust, Engpässe in der
Lieferkette, Rückrufaktionen oder Produktionsausfälle im Zusammenhang mit Informationssystemen,
Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen ist es für Unternehmen und Verwaltungen entscheidend, die Sicherheit
umfassend gewährleisten zu können. Dabei geht es nicht nur um die Aufrechterhaltung der eigenen
Produktion und Arbeitsabläufe. Es geht auch um die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unser Beratungsansatz
Unser Ansatz besteht aus einer vom TÜV zertifizierten Schulung und ─ falls gewünscht ─ einer
Begleitung der Sicherheitsanalyse und der Umsetzung von Maßnahmen vor Ort. Er ist in vier inhaltliche
Bausteine gegliedert (vgl. Abb. 1). Ziel ist die Reduzierung von besonders kritischen Risiken auf ein
angemessenes Niveau und die Gewährleistung der Sicherheit von IT, Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen.

Der erste Teil vermittelt in leicht verständlicher Form alle relevanten
rechtlichen Grundlagen unter Berücksichtigung des Sicherheitsdreiecks.

Im zweiten Teil wird ein Vorgehen aufgezeigt, wie der Schutzbedarf
anhand einheitlicher Kriterien bewertet werden kann, um Schwachstellen aufzudecken.

Der dritte Teil befasst sich mit der Organisation der Sicherheit im
Betrieb durch die Einführung eines Regelprozesses nach der S-Map-Methode.

Der vierte Teil befasst sich mit spezifischen Fragen der IT-Sicherheit. Anhand eines digitalen Zwillings werden Schwachstellen
und praktische Maßnahmen aufgezeigt.

Die Rolle „Cyberassessor“
Aufbauend auf den vier Modulen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das notwendige Basiswissen, um die Sicherheit in der eigenen Organisation gewährleisten zu können. Dazu werden sie zum
TÜV-zertifizierten „Cyberassessor“ ausgebildet. Darüber hinaus bieten wir vertiefende Schulungen an
und unterstützen sie bei Bedarf bei der Umsetzung der Sicherheit in ihrer Organisation.
Lerne unser Team kennen
Unser Team besteht aus erfahrenen Managementberatern, Experten für Gefährdungsanalysen, Spezialisten für Sicherheitsfragen und organisatorische Resilienz
Prof. Dr. Ralf Kutsche
Dr.-Ing. Thorsten Neumann
Prof. Michael Mielke
Daniel Mangold
Dr. Thomas Jackwerth-Rice